Wenn ein neues – vierbeiniges – Familienmitglied mit ca. acht Wochen einzieht, stellt sich schon bald die Frage nach einer sinnvollen Erziehung. Beim Hundewelpen sind besonders die ersten Wochen für sein gesamtes Leben prägend. In unserem Welpenkurs lernen die jungen Racker spielerisch erste Kommandos, werden vorsichtig mit optischen und akustischen Reizen konfrontiert und lernen im Spiel den richtigen Umgang mit anderen Hunden sowie ein korrektes Sozialverhalten gegenüber ihren Artgenossen.
Das Angebot richtet sich an die Besitzer von Welpen aller Rassen und Mischlingen im Alter zwischen neun und 20 Wochen. Der Welpenkurs umfasst zehn einzelne, aufeinanderfolgende Gruppenstunden á 45 Minuten. Die Kursgebühr beträgt 30 Euro für Mitglieder bzw. 40 Euro für Nichtmitglieder (eine Mitgliedschaft ist nicht verpflichtend).
Um eine optimale Betreuung der Welpen zu garantieren, wird der Kurs von mehreren Trainerinnen begleitet. Die Trainingsstunden orientieren sich am Reife- und Aktivitätsgrad sowie am Alter der Welpen.
So gibt es Schirme, die plötzlich aufgehen ...
... Menschen, die hinken,...
... oder laut singen und sich seltsam benehmen...
Die Erfahrungen der ersten Wochen und Monate eines Hundes prägen ihn für sein ganzes Leben. In unserer Welpenstunde erlernt der Welpe den sicheren Umgang mit unserer Umwelt, die mit ihren vielseitigen Facetten immer mal wieder Überraschungen bereithält. Deshalb werden mit den Welpen und ihren Besitzern gewöhnliche und ungewöhnliche Situationen geübt.
dazu noch unbekannte Gegenstände, die ein Welpe kennen lernen kann, wie z.B. einen Autoreifen, eine Schubkarre oder eine Straßenpylone.
Außerdem werden die Grundlagen gelegt für Kommandos wie "Sitz", "Platz" und natürlich auch den Rückruf, welche in der Welpenstunde spielerisch und vollkommen ohne Zwang geübt werden.
Hier zeigt Dobby seine allererste Übung für das Herbeikommen. Das kleine Kerlchen hatte sichtlich Spaß daran.
Wenn es passt kann man sich natürlich auch mal beschnüffeln.